SCHRIFTKUNST
P R Ä S E N T I E R T
Kennst Du das legendäre Kartenspiel GAIGEL?
Dann kannst Du CHICA!
CHICA!
DAS SPIEL DER HUMPIS
Tauche ein ins Spätmittelalter, in die Zeit der Kaufleute-Familie Humpis: Spielt Eure Karten gemeinsam für den Zusammenhalt und den Erfolg
der großen Ravensburger Handelsgesellschaft. Oder spiele alleine gegen die anderen – verbünde Dich mit den Händlern in fernen Ländern und gründe eine neue Gesellschaft, die „Chica“, eine kleine
Companie, die den Humpis den Rang ablaufen will.
Auf der Basis des legendären Kartenspiels „Gaigel“ erlebt Ihr ein Stück Geschichte: Spielt anstelle der Könige mit „Regierern“ der
Humpis-Gesellschaft, entdeckt die Handelswaren der Gelieger in nah und fern als neue Trumpf-Farben.
SEIT 20. NOVEMBER 2019 ERHÄLTLICH
DAS KARTENSPIEL ERHÄLTST DU VIA KONTAKTFORMULAR
ODER IM AUSGEWÄHLTEN FACHHANDEL IN RAVENSBURG
SCHAAL
KÜNSTLER- UND BASTELBEDARF
HINTERGRUND
Die im wesentlichen von der Fernhändler-Familie Humpis regierte große Ravensburger Handelsgesellschaft existierte von etwa 1380 bis 1530.
Durch den sehr erfolgreichen Handel mit Barchent — einem Mischgewebe aus Leinen und Baumwolle — Gewürzen, Zucker, Safran, Korallen und vielem mehr unterhielt die Companie zahlreiche
Niederlassungen („Gelieger“) in ganz Europa und war damit eines der bedeutendsten Handelsunternehmen des ausgehenden Mittelalters. Ende des 15. Jahrhunderts begann der Niedergang der in die Jahre
gekommenen Gesellschaft: Die Fugger und Welser gewannen auf den Spuren der Humpis an Macht, der Handel mit Kupfer, das importierte Gold aus der Neuen Welt,
aber auch das Geschäft um Geld und Zinsen beherrschten andere besser als die Humpis. Innerhalb der Gesellschaft gab es allerdings auch Streitigkeiten, einige
Teilhaber spalteten sich ab und gründeten eine neue, kleine Gesellschaft, la chiqua companys: die Chica. Die Humpis zogen sich in
den Adel zurück, die Gesellschaft verschwand in der Geschichte.
ZIEL DES SPIELS
Als Spieler seid Ihr „Teilhaber“ der großen Humpis-Gesellschaft, Ihr spielt entweder alleine oder gemeinsam um die Waren Barchent, Pfeffer, Safran und Zucker. Wer durch Kartenstiche als erstes
101 Punkte erreicht hat, wird Regierer und gewinnt damit das Spiel. Allerdings könnt Ihr auch alleine spielen — gegen die große Handelsgesellschaft: Ihr müsst fünf Gelieger in Eure Hand bekommen,
dann habt Ihr die alte, große Gesellschaft besiegt
und die neue kleine Gesellschaft, die Chica, hat die Humpis verdrängt.
REALISATION DES SPIELS
Außer den historischen (textlichen) Dokumenten gibt es leider sehr wenig an „Bildmaterial“ bzw. Portraits aus der Zeit der Humpis. Wie sich die Kaufleute in Ravensburg damals gekleidet haben, wie sie ausgesehen haben: es bleibt letztlich der Fantasie überlassen. Zudem kommt, dass sich die Stadtoberen wohl an den Moden aus nahen und fernen Ländern beeinflussen ließen. Stand für das Kartenspiel am Beginn eine fotorealistische Umsetzung der Protagonisten, war schnell klar, dass nur ein den Holzschnitten der damaligen Zeit nachempfundener Stil „authentisch“ und für den schnellen Zugang beim Spielen vereinheitlichend wirken kann. Die einzelnen Personen der Regierer-, Damen- und Buben-Karten sind in ihren Kostümen nach Lexika, Holzstichen oder historischen Bilderbogen nachempfunden. Einzelne Figuren sind durch Originale inspiriert: zum einen das Epitaph des Hänggi Humpis oder das Portrait des Oswald Kröll von Albrecht Dürer. Die Auswahl und Schreibweise der Personen folgt dem Stammbaum der Humpis (Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit von Aloys Schulte, 1923) für die Regierer bzw. Damen.
REGIERER, DAMEN, BUBEN UND TRUMPF
Die große Ravensburger Handelsgesellschaft wurde von drei Kaufleuten gegründet, namentlich Mötteli, Muntprat und Humpis. Der erste Regierer war Rudolf Mötteli,
danach war die Companie unter Leitung der Familie Humpis – diese stellte die Regierer über mehrere Generationen hinweg.
Das Kartenspiel reduziert zugunsten eines schnelleren Spielzugangs die Linie der REGIERER auf die Familie Humpis. Die Mitbegründer Mötteli und
Muntprat sind Bestand der Buben-Kartensets.
Was wäre die Companie ohne Frauen? Was wäre ein Kartenspiel ohne Damen? Die DAMEN der Humpis sind in der Historie der Companie (immer?) vernachlässigt worden, so dass sie durch Chica! das erste Mal prominent erscheinen dürfen und sollen.
Die Auswahl der BUBEN stellt einen nicht repräsentativen Kreis von „Prominenten“ dar, die in der Zeit der Humpis-Gesellschaft aktiv für die Companie tätig, Nutznießer oder spätere „Gegner“ der Humpis waren.
Entstanden sind vor dem eigentlichen Projektstart durch SCHRIFTKUNST über 50 Portraits – für das Kartenspiel wurde eine Auswahl getroffen.
FARBEN bzw. TRUMPF
Um die Waren, mit denen die Companie Ihr Geld machte in den Mittelpunkt zu stellen, wurde bewusst nicht auf das klassische Kartenbild Eichel, Blatt, Herz und Schellen gesetzt: Gestaltet wurden dazu Barchent, Pfeffer und Zucker (für Gewürze) sowie Safran.
GELIEGER-KARTEN
Die große Ravensburger Handelsgesellschaft war in vielen Teilen der damaligen Welt aktiv, in vielen Handelszentren wie Genua, Barcelona oder Brügge war die Companie mit ihren Filialen, den "Geliegern" vertreten. In dem Spiel CHICA! musst Du diese Gelieger in Deine Hand bekommen, als Spielkarte "auf Deine Hand" bekommen: Wenn Du fünf Karten hast, noch bevor Deine Gegner in einer Spielrunde genug Punkte sammeln konnten – dann hast Du gewonnen, die kleine Companie, die Chica, hat gegenüber den Humpis gewonnen. Für das Kartenspiel wurden die "wichtigsten" Gelieger ausgewählt: Auf der jeweiligen Karte findest Du Wappen und ein Stadtbild aus der Zeit des Spätmittelalters.
DAS SPIEL DER HUMPIS
UMFANG
48 Karten, im Standard Spielkarten-Format
zzgl. Spielregeln in Faltschachtel
PREIS
5 €
zzgl Versandkosten 3,50 € innerhalb DE
(AT: 10 €, CH: 17 €)
ERHÄLTLICH VIA KONTAKTFORMULAR
(bitte Rechnungs- und Lieferadresse angeben)
oder in ausgewählten Fachgeschäften direkt vor Ort:
EBENSO ERHÄLTLICH
HUMPIS FULL HOUSE
Das Poker-Spiel mit den Humpis
55 Blatt
inkl. zwei Joker-Karten
im Standard Poker-Format
Euro 10,–
zzgl. Versand
-- nur via Website SCHRIFTKUNST erhältlich --
SKAT
Humpis-Skat
32 Blatt
im Standard Spielkarten-Format
Euro 10,–
zzgl. Versand
-- nur via Website SCHRIFTKUNST erhältlich --
KONZEPT | IDEE | ARTWORK | LOGO
CHICA!
HUMPIS-Kartenspiele
HUMPIS Poker
HUMPIS Skat
Copyright 2019 und 2020 by SCHRIFTKUNST
ANDREAS MEYER
Alle Rechte vorbehalten
FEEDBACKs
zu SEMINAREN und WORKSHOPS
von SCHRIFTKUNST
SCHRIFTKUNST in Zahlen:
Hier findet Ihr eine Übersicht der Feedbacks der Teilnehmer aus über 150 Workshops oder
Seminaren.
Andreas Meyer
Grimmenstein 25
DE . 88364 Wolfegg
Mail: schriftkunst@yahoo.com
SCHRIFTKUNST IST PARTNER VON ZEITBLUME
SCHRIFTKUNST IST MITGLIED DER IAMPETH
INTERNATIONAL ASSOCIATON OF
MASTER PENMEN, ENGROSSERS AND TEACHERS OF HANDWRITING